Oh nein! Da hat der Moderator in der hessenschau (hr) in der Anmoderation nicht „Nieste“, sondern „NiesteTAL“ gesagt. Den Geografieprofis der HNA fiel dieser fatale Fehler sofort auf und war es eine Glosse („kurzer und pointierter, oft satirischer oder polemischer, journalistischer Meinungsbeitrag“) wert.
Voll provinziellem Patriotismus im Herzen schrieb der Redakteur gegen den „Frankfurter Sender“:
Der Hessische Rundfunk kennt sich in Nordhessen schließlich aus wie ein Eisbär in der Sahara. […] Wir [die Lokalredaktion, Anm. lk] plädieren daher für die Umbenennung in SHR: Herzlich willkommen beim Südhessischen Rundfunk.
Wir freuen uns darüber, dass die HNA endlich mal einen Fehler gefunden hat. Es wäre nur toll gewesen, wenn dieser in einem HNA-Artikel gestanden hätte. Bevor in Waldau die Druckerpresse angeschmissen werden! Vermutlich möchte der Autor jetzt seine Rundfunkgebühr erstattet bekommen.
Wir plädieren daher für die Umbenennung der HNA. Sie sollte ihren kleinbürgerlichen nordhessischen Lokalpatriotismus auch im Namen Tragen: Nordhessisch/Niedersächsische Allgemeine oder warum nicht gleich nur NORDhessische Allgemeine:
Gefunden hier (Mit Dank an den Hinweisgeber Herrn Krug):
HNA.de (03.12.12): Angemerkt: Die mangelnden Ortskenntnisse des Hessischen Rundfunks
Anmerkung: An unserer und der HNA-Glosse kann erkannt werden: Der Nordhesse ist kleinkariert. Außerdem hat er leichte Minderwertigkeitskomplexe gegenüber dem Südhessen und ist zeigt besonders gegenüber den Bewohner des Rhein-Main-Gebietes zu weilen aggressiv-auffälliges Verhalten (vgl. Leserkommentare).
Die HNA hat erst einige Stunden später das Wort „Glosse“ heimlich eingefügt.