Am 10. April hatte die HNA über eine Petition vor dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) in Brüssel berichtet. Dies ist natürlich Quatsch mit Soße. Der EGMR sitzt nicht in Brüssel und vor Gerichten wird auch nicht petitioniert, sondern geklagt.
Die im Artikel porträtierte Großmutter weißt in einem Kommentar unter unserem Blogeintrag darauf hin, es handle sich um den Petitionsausschuss des Europäischen Parlamentes (der Europäischen Union). Damit wäre das Rätsel im wirren HNA-Artikel gelöst. Das EU-Parlament sitzt in Straßburg, tagt aber auch im Brüssel. Der EGMR, der keine EU-Institution ist, sitzt und arbeitet nur in Straßburg.
Diese Unkenntnis der HNA über europäische Politik diskreditiert knapp einen Monat vor den Europawahlen die eigene Berichterstattung über eben jene Wahl. Hoffen wir, dass die weitere Berichterstattung frei von solchen Pannen bleibt. Naja, notfalls profitiert lokalzeitungskritik.de von Lücken im Redakteurs-Wissen um Europa.
Gefunden hier:
Mündener Allgemeine vom 10. April 2014, Seite 3: Protest gegen Jugendamt
Fehler sind dazu da, sie zu wiederholen….
http://www.hna.de/lokales/hann-muenden/grossmutter-organisierte-erneut-demo-gegen-inobhutnahme-kindern-3503942.html