Eurokratie und Journaillie

Im Politikteil der heutigen HNA ist zu lesen:

EurokratenGeschrieben steht:

Mehrere tausend Eurokraten
bekommen Monat für Monat
mehr Gehalt als der Londoner
Regierungschef (13 759
Euro) und auch als Bundeskanzlerin
Angela Merkel

(16 800 Euro plus 1000 Euro
Aufwandsentschädigung).

Fakt ist:

  1. Die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel bekommt mindestens 22 000 Euro im Monat. Genau weiß das natürlich nur die Kanzlerin und das Finanzamt. Das Bundeskanzler(innen)-Gehalt beträgt wie die HNA richtig angibt knapp 18 000 Euro. Bundeskanzlerin Merkel ist aber auch noch Mitglied im Deutschen Bundestag. So erhält Sie zusätzlich eine halbe Abgeordneten-Diät.
  2. Behauptet hier ein EU-Sprecher kein EU-Beamter bekäme soviel Geld wie die deutsche Kanzlerin. Inwieweit das stimmt, bzw. die „mehrere tausend Eurokraten“ der HNA, sei dahin gestellt. Dann kommt natürlich noch die Frage nach dem Brutto- und Netto-Gehalt. Und hier sagt eine Europaabgeordnete im ZDF-Beitrag: 80 EU-Spitzen-Beamte bekämen Netto mehr Geld als die Kanzler.

Jetzt noch zu einem sprachlichen Fehlgriff: Eurokraten. Im Artikel ist fast durchgehend nicht von EU-Beamten, sondern von Eurokraten die Rede. Ein Kunstwort in dem abwertend Bürokratie und Technokratie mitschwingen. Quasi so, wenn man statt Journalist das Wort Journaillist benutzt, abgeleitet von Journaille (laut Duden: gewissenlos u. hetzerisch arbeitende Tagespresse).

Apropos Duden und Eurokrat – Die HNA verwendet das Wort auch im überwiegend falschen Kontext:

Eu|ro|krat der; -en, -en <fr.>: (Politik) Politiker, der den Interessen der Europäischen Union (besonders gegenüber den USA) Vorrang einräumt
Duden – Das Fremdwörterbuch, 9. Aufl. Mannheim 2007 [CD-ROM]

Ich warte dann darauf, dass sich im HNA-Auflagengebiet auch die Worte Pädokrat für verbeamtete Lehrer und Pyrokrat für Feuerwehrbeamte durchsetzen.

Gefunden hier:
HNA Politik-Teil Seite 1: EU-Beamte im Schlaraffenland Tausende Eurokraten verdienen mehr als die Kanzlerin – Verwaltung soll sparen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.