Und mal wieder liegt die HNA falsch:

HNA.de behauptet (mit zwei Rechtschreibfehlern), die Stadt Kassel hätte auf Facebook unter 500 Fans.
Soweit die Behauptung in dem Artikel mit der lyrischen Überschrift „Kampf um Bohne wird heiß“. Fakt ist:
Knapp daneben ist trotzdem vorbei! Und jeder, der Internet hat, kann unter facebook.com/stadtkassel nachschauen. facebook.com/kassel.hessen, die von Facebook betriebene Städte-Seite für Kassel hat übrigens sogar „13.389 „Gefällt mir“-Angaben“.
Gefunden hier:
HNA.de am 13.12.12: „Kampf um Bohne wird heiß – Branchen-Primus Starbucks hat in Kassel eröffnet“
Update (Do., 21.45 Uhr):
Die HNA hat, wie häufiger auf intransparente Art und Weise, den Fehler entfernt. Unserer Kommentar mit dem Hinweis auf den Fehler wurde auch entfernt. Jetzt lautet die Passage: „Auf der Fan-Seite von Starbucks Kassel haben 2800 Internet-Nutzer den Gefällt-mir-Button gedrückt. Zum Vergleich: Der Kasseler Weihnachtsmarkt, der vor zwei Wochen eröfnet [sic.] hatte, kommt auf knapp 2000.“
Interessant wäre die Antwort auf die Frage: Warum hat die HNA so viele brasilianische Fans, (kurz nach dem Facebook-Start)….? Hat es vielleicht hiermit zu tun: http://de.fanslave.de/facebook-fans-kaufen.html ? Oder gibt es eine portugiesische Ausgabe ?
Lieber Michael,
wenn du uns noch verrätst, woran wir erkennen, dass die HNA viele brasilianische Fans hat, dann können wir dem ganzen nachgehen. Gruß Lukas
Einfach mal die Leute rechts auf hna.de anklicken. Es werden immer 10 „Fans“ angezeigt (nicht auf der Startseite). Mittlerweile ist es schwieriger diese anzeigen zu lassen (öfter F5 drücken). Anfangs kamen sehr viele aus Brasilien.