1. Empfehlung: B. Rosenkranz „Die ‚Huffington Post‘ zieht’s nach Kassel, Germany“
Die „Huffington Post“ hat Kasel gehypt: Und die HNA hat den Artikel der „Huffington Post“ gehypt. Boris Rosenkranz schreibt im Blog des Medienjournalisten Stefan Niggemeier:
Aber was macht man jetzt als Regionalzeitung aus einem netten Trend, der gar keiner ist? Man kann den Kasselanern ja nicht vollends die Hoffnung rauben, nachher setzen sie sich noch alle in einen Zug nach Berlin (Fahrtzeit: etwas weniger als drei Stunden), und dann wäre Kassel leer. Also darf es wenigstens in der Überschrift so aussehen, als spräche die Welt über Kassel und nicht nur der Münchner Ableger einer amerikanischen Online-Postille.
In einem weiteren Artikel verteidigt der HP-Autor seinen Kassel-Artikel gegen die Kritik von Boris Rosenkranz.
2. Empfehlung: W. Fritsch „Was Leser der HNA loswerden – ein Abend über Online-Kommentare“
Dass die hier vorgestellten, teils unbedarften, teils Ressentiment geladenen Kommentare noch längst nicht die schlimmsten Äußerungen darstellen, zeigte Nähler anhand einiger Beispiele von (natürlich nicht veröffentlichten) Leser-Reaktionen, die an Unflätigkeit kaum zu überbieten waren und bis zu Morddrohungen reichten.
Gefunden hier:
HNA.de vom 30. April 2015: Was Leser der HNA loswerden – ein Abend über Online-Kommentare