noKAGIDA (1): Wut auf die Presse

Das Schweigen ist zu Ende: Es folgen ein paar Anmerkungen zu zwei Monaten HNA-Berichterstattung über KAGIDA. „Kassel gegen die Islamisierung des Abendlandes“ nennt sich der offizielle PEGIDA-Ableger, der wöchentlich seit dem 02. Dezember 2014 in Kassel demonstiert. Immer mal wieder hatte die HNA die Abkürzung fälschlich mit „Kasseler gegen Islamisierung des Abendlandes“ wiedergegeben. Weitere Kritik in diesen Artikeln:

  1. noKAGIDA (2): Eskalation nicht verhindert
  2. noKAGIDA (3): Attacken auf die und von der Polizei
  3. noKAGIDA (4): Polizei prügelt
  4. noKAGIDA (5): ExtraTIP keine Lügenpresse

Zur Thematik: „PEGIDA – Terrorismus – Journalismus“ findet am Mittwoch, 4. Februar um 19.30 Uhr unter dem Titel „Wut auf die Presse: Wenn Journalisten zur Zielscheibe werden“ eine Veranstaltung des Kasseler Presseclubs statt:

Das Attentat auf Charlie Hebdo am 7. Januar war auch ein Anschlag auf die Pressefreiheit – was bedeutet es für Journalisten und Zeitungen? Wie berichten sie? Bleiben sie neutrale Beobachter? Zeigen sie Solidarität mit den Opfern des eigenen Berufsstandes? Ändern sie ihren Umgang mit Mohammed-Karikaturen? Gleichzeitig erleben wir in Deutschland mit Pegida, Kagida etc. eine Bewegung, die vor einer angeblichen Islamisierung des Landes spricht und die Medien als „Lügenpresse“ verteufelt. Über diese Fragen und Entwicklungen wollen wir diskutieren und laden Sie herzlich ein am

Mittwoch, 4. Februar
Einlass: 19:00, Beginn 19.30 Uhr
Tagungsraum im Südflügel Kulturbahnhof, 1. OG
Kassel, Rainer-Dierichs-Platz 1

Es diskutieren:

  • Horst Seidenfaden, Chefredakteur der HNA
  • Heinrich Maria Löbbers, Ressortleiter Kultur der Sächsischen Zeitung, Dresden
  • Dechant Harald Fischer, St. Familia Kassel
  • Martin Sonntag, Leiter der Caricatura Kassel

Die Moderation übernimmt Karl Waldeck, Direktor der Evangelischen Akademie Hofgeismar. Im Anschluss ist bei einem Glas Wein oder Wasser Zeit und Raum für Gespräche.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.