„Recht auf Stadt“

ras

Wortbildmarke der Veranstaltung

Am letzten Freitag wurde laut HNA für ein „Recht auf Staat“ demonstriert. Bei der der Nachttanzdemo wurde ein Polizist durch den Wurf einer Bierflasche am Kopf verletzt. Wie passt das zusammen? Bei einer Demonstration für ein „Recht auf Staat“ wird die Inkarnation des Staates, die Polizei, angegriffen.

Achso, das Motto der Veranstaltung hieß „Nachttanzdemo – Recht auf Stadt“. Nicht das erste Mal, dass die HNA nicht in der Lage ist den Titel einer Demo korrekt wieder zugeben. Es stimmt halt nicht alles, was in einer Pressemeldung der Polizei steht.

Gefunden hier:
Hess. Allgemeine vom 14. Oktober 2014, Seite 5: Polizist wurde bei Tanzdemo verletzt

Ein Gedanke zu “„Recht auf Stadt“

  1. Hallo!

    Danke für die Veröffentlichung und Richtigstellung. Es ist schön wenn sich noch jemand die Mühe macht und genau hinsieht.
    Auch wir waren etwas überrascht zu sehen, dass weder Polizei noch HNA das Thema von Flyern oder Plakaten richtig übernehmen konnten. Dabei wurden im Vorfeld und nach der Demonstration mehrere PMs verschickt, vor Ort Pressemappen verteilt inklusive Kontakt zu Pressesprechern. Und selbst wenn dies vielleicht schon zu komplex gewesen ist, so hätte eine simple Google-Abfrage „Recht auf Staat Kassel“ Unglaubliches zu Tage gefördert.

    Es war auch sehr interessant, dass die HNA einer Demonstration mit über 500 Teilnehmer*innen zu einem stadtpolitisch aktuellen Thema keinen Online-Artikel widmen wollte. Außer einem kleinen Bild in der Printausgabe war nichts davon zu lesen. Erst die Polizeimeldung über einen schlagzeilenfähiger Flaschenwurf schien dann ein paar Tage später eine Berichterstattung wert…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.