Aktuell berichtet die HNA über Schulverweigerer in Kassel (sowohl Landkreis als auch Stadt). Hier ist der Online-Artikel, morgen vermutlich auf Seite 1 oder 2 in der gedruckten Ausgabe. Interessant diese Passage:
Waren es 2005 noch 97 Jugendliche ohne Schulabschluss, so hat sich die Zahl bis heute um mehr als die Hälfte auf 39 reduziert. Rückläufig ist die Zahl auch im Landkreis: Im Jahr 2008 waren es 77 Schüler (3,5 Prozent) und im vergangenen Jahr nur noch 2,4 Prozent aller Schüler, die dauerhaft die Schule schwänzten.
Kurz gefasst die Kerndaten für 2008:
77 dauerhafte Schwänzer, entspricht (laut HNA) 3,5 Prozent aller Schüler (SuS)
Über Dreisatz berechnen wir (geteilt durch 3,5):
22 dauerhafte Schwänzer, entsprechen 1 Prozent aller Schüler | *100
Es gab 2008 also im Landkreis Kassel rund 2200 Schüler.
Das ist natürlich Quatsch mit Soße. Es waren rund 22 000 SuS. Grund für diesen HNA-Fehler ist die Ungenauigkeit der Formulierunge: Einerseits 97 bzw. 39 Jugendliche ohne Schulabschluss in der Stadt, anderseits 77 SuS (also 3,5 Prozent aller SuS), die dauerhaft die Schule schwänzten. Die Zahlen der Schulschwänzer ohne Abschluss bezieht sich aber sicherlich nur auf die Anzahl der SuS in den Abschlussjahrgängen, also auf die Schulabgänger und nicht auf die Gesamtzahl aller SuS.
Gefunden hier:
HNA.de vom 03. Februar 2013: Schulverweigerer: Immer weniger Schüler ohne Abschluss
Pingback: Wahlkrampf mit der HNA (II) | HNA Watchblog