China oder Vietnam? Hauptsache Asien!

Sieht aus wie chinesische Nudeln? Schmeckt wie chinesische Nudeln? Muss wohl ein China-Restaurant sein. Recherchenullnummer beim Mittagessen:

mittagsimdalat

Vielleicht sollten die Redakteure beim Mittagessen nicht so sehr auf ihre Smartphones und Tablets schauen, sondern auf die Speisekarte oder das Restaurantschild: Denn wer aufmerksam ist, verwechselt China nicht mit Vietnam. Aufmerksam war auf jeden Fall unser Hinweisgeber, vielen Dank!

Nebenbei sollte die HNA-Redaktion einmal ihre Ansprüche überdenken: Jedes Gericht über der 7,5-Euro-Grenze wird wegen des angeblich überzogenen Preises kritisiert:

Wer geizig ist, sollte in der Redaktionskantine essen. Oder ist da die Wartezeit auch zu lang, also länger als 5 Minuten? By the way: 15:01 Uhr (Winterzeit) ist auch nur noch so mäßig „Mittags bei Dalat“.

Gefunden hier:
Kassel live vom 26. Oktober 2014: Mittags im Dalat

Vorsicht beim „Posten“

Heute Nachmittag „warnte“ ein Autor des HNA-Angebots Kassel live vor einer Baustelle in der Unterneustadt, die sich direkt hinter einer Straßenkurve befindet. Immerhin selbstkritisch bemerkt der Autor, dass er

  1. Zu schnell um die Ecke gebogen sei,
  2. mehr mit seinem Smartphone als dem Straßenverkehr beschäftigt gewesen sei.

Doch trotzdem sollte „plf“ vorsichtig beim „Posten“ solcher Berichte sein, denn nach dem aktuellen Punktekatalog des Kraftfahrt-Bundesamts kann sein Fahrverhalten mit

  1. 1 Punkt und 100 € für nicht angepasste Geschwindigkeit
  2. sowie 1 Punkt und 60 € für das Benutzen des Telefons
  3. „belohnt“ werden. Dass es sich dabei um kein Kavaliersdelikt handelt, zeigt die drastische Zunahme der Verkehrsunfälle mit unbekannter Ursache.