Sommerloch: HNA und Hundehasser

Es ist Sommerloch und die HNA beschäftigt sich wieder mit angeblichen  „Hundehassern“. Diese hätten ein Sommerfest „mit Hundeschießen“ in Berlin geplant:HundehasserIm letzten Sommerloch hieß es „Hundehasser wollen offenbar in Hofgeismar Chaos stiften„, wir berichteten. Auch diesen Sommer haben es Satiriker in die HNA geschafft:

Die Polizei teilte gegenüber
unserer Zeitung mit, dass bislang
keine Erkenntnisse zum
„Hundegrillen“ vorliegen. Die
Beamten zweifeln jedoch, ob
es wirklich zu dieser Veranstaltung
kommen wird. „Wir gehen
davon aus, dass es sich um
geschmacklose Äußerungen
von Personen handelt, die sich
lustig machen möchten und
auf unschöne Art Aufmerksamkeit
erregen wollen.“ Man
werde dort aber kontrollieren.
Wenn es jedoch um Lebensmittelrecht
geht, also um bereits
tote Hunde, sei das Ordnungsamt
zuständig.

Ach was, und seit dem Erscheinen am 1. August haben wir auch nichts mehr von dieser Lachnummer in der HNA gelesen. In diesem Sinne, Hunde raus aus Deutschland. OMG, diese Facebook-Seite wirbt ja mit einem Design, das an die NPD erinnert. Ob dies wohl Satire ist?

Gefunden hier:
Hofgeismarer Allgemeine vom 01. August, Seite 23: „Wirbel um Hundehasser in Berlin“

HNA fällt auf Satire-Seite rein

Unfähig Satire und Zynismus von ernst gemeintem Hundehass zu trennen, ist die HNA-Redaktion auf gegenhund.org reingefallen. In den HNA-Artikel ist u.a. zu lesen:

Im Internet säen die Unbekannten Hass gegen Hunde: Da werden Kanthölzer für Rumänien gesammelt, um Strassenhunde zu erschlagen, ein Giftrechner bestimmt die wirkungsvolle Menge Gift, um Hunde zu töten. Ob es sich um geschmacklose Satire handelt, ist nicht zu erkennen.

hundehasserAuch wenn der Ironie/Sarkasmus-Detektor der HNA-Redaktion deaktiviert ist, ist sehr wohl zu erkennen, dass es sich um „geschmacklose Satire“ handelt. Die Webseiten-Betreiber wollten angeblich am Samstag auf der Sababurg ihr Jahrestreffen der Hundehasser stattfinden lassen. Wie die HNA selber schreibt, war dies den dort ansässigen Betrieben aber nicht bekannt. Dies hätte Redakteure stutzig machen können, aber wenn man schon bei der „Recherche“ ist … kommen erst einmal potenzielle Gegendemonstranten zu Wort.

Richtig lustig war dann der samstägliche HNA-Artikel, in dem vergrätzt zu lesen ist:

Hundehassertreffen auf Sababurg sollte nur Verwirrung stiften
Hofgeismar. Wie vermutet ist an dem Jahrestreffen der Hundehasser auf der Sababurg nichts dran. Zumindest blieb es bis zur Mittagszeit am heutigen Samstag ruhig auf dem Schloss und auch im nahe gelegenen Tierpark. Auch die vermeintliche Gegendemonstration sollte nur Verwirrung stiften, denn auch Tierschützer blieben fern.

Kurzum Hundehasser und Gegendemonstranten, die die HNA in ein paar Artikel erdichtet hat, haben viel Verwirrung gestiftet. So viel Verwirrung, dass ein HNA-Redakteur vergeblich auf eskalatives Verhalten im Tierpark Sababurg warten musste (schade, der schöne Samstag!). Naja, wer den Schaden hat, braucht für den Spott nicht zu sorgen. Auf ihrer „Ekel-Internetseite“ machen sich die „Hundehasser“ daher über die HNA lustig:

Die lokale Qualitätspresse tut ihr Bestes, unser Anliegen möglichst breit unters Volk zu streuen […] Wow, da hat aber ein Volontär mal richtig knackig recherchiert. […] Lieber Schmierfink von hna.de, wenn Sie als „Journalist“ nicht erkennen, ob es sich bei einer Internetzseite um Satire handelt oder nicht, sollten Sie sich ernsthaft Gedanken machen, ob Sie für diesen Job geeignet sind. Bleiben Sie am besten dabei, Artikel von Reuters abzutippen…

Gefunden hier (dank Hinweisgeber):
Hofgeismarer Allgemeine vom 06. September 2014, Seiten 1+2
HNA.de vom 05. September 2014Tierfreunde laufen Sturm: Hundehasser lösen Wut und Empörung aus
HNA.de vom 05. September 2014: Angebliches Hundehassertreffen: Chaos auf Sababurg befürchtet
HNA.de vo 06. September 2014Kommentar zum angebliche Hundehassertreffen: „Einfach ignorieren“
HNA.de vom 06. September 2014: Hundehassertreffen auf Sababurg sollte nur Verwirrung stiften

Nachtrag 1: DIE Satire-Webseite „Der Postillon“ schreibt zu Gegenhund:

3. Es gibt Satire-Seiten, die sind so freakig, dass Restzweifel, ob das nicht doch ernst gemeint ist, immer bleiben: GEGENHUND.ORG – Menschenfreunde gegen Hundehaltung […] Man beachte etwa den Giftköderli-Rechner, die wüsten Beschimpfungen und andere irre Kommentare im Gästebuch, die Liste prominenter Kotsackhalter oder die Möglichkeit, ein Gegenhundschlachtteam anzufordern.

Nachtrag 2: Chemischer Sachverstand hilft beim Giftköderli-Rechner (leider konnten wir diesen selber noch nicht sichten, da unser Gegenhund-Zugang bisher nicht freigeschaltet wurde.):

  • Dihydrogenmonoxoid = H2O = reines Wasser
  • Natriumchlorid = Kochsalz
  • E300 = Vitamin C

Hier ein Gegenhund.de-Lacher:

[Frage] Der Giftköderli-Rechner ist, das muß ich unumwunden zugeben, schon eine tolle Sache. Mich interessiert allerdings, ob die angezeigte benötigte Giftmenge auch durch Tests hinreichend empirisch belegt werden kann, sprich: wirkt die entsprechende Dosis zu 100 % letal oder sollte man vorsichtshalber noch eine Sicherheitsreserve hinzukalkulieren? Es wäre schön, wenn das Gegenhund-Testteam zu diesem Zweck die betreffenden Excel-Tabellen online stellen würde. [… Antworten]:

Meine Güte, hast du als Kind nie was vergiftet? […] In ein stinkendes Stück FLeisch gepackt frisst der gemeine Kotsack alles. […] Lieber Pfannenschmalz66, die jeweilige Dosis wurde in den zahlreichen Gegenhundlaboren ausgiebig getestet und entspricht jeweils der Höchtmenge pro Kg Hund um diesen zuverlässig über die Regenbogenbrücke zu schicken. Eine weiter Verschwendung der kostbaren Gifte ist somit nicht notwendig. […]  Hauptbezugsquelle für E-605 sind Rentner.

„Unfallopfer fuhr trotz Verletzter weiter“

Eine Stilblüte erster Klasse hat gestern die HNA produziert:

Unfallopfer_fuhr_weiterNicht etwa der Unfallverursacher fuhr trotz verletztem Unfallopfer weiter, sondern das Unfallopfer soll vom Unfallort geflüchtet sein. Ja, klar … mal wieder meint die Überschrift das Gegenteil des Artikelinhaltes. In der gedruckten Ausgabe ergeben drei geänderte Buchstaben etwas mehr Sinn:

Ausschnitt_Seite_5_Unfallopfer_fuhr_trotz_Verletzung_weiter

Überschrift in der gedruckten Ausgabe, Seite 5.

Gefunden hier von einem Hinweisgeber:
HNA.de vom 19.05.2014: Unfallopfer fuhr trotz Verletzter weiter: Polizei bittet um Hinweise
Hofgeismarer Allgemeine vom 20.05.2014, Seite 5: Unfallopfer fuhr trotz Verletzung weiter

Untoter Journalismus

Gedruckt seriöser als online, so gibt sich die HNA. Online lautet die reißerische Schlagzeile: „Zombie-Waschbären in Trendelburg: Gefährlicher Virus Schuld?“. Gedruckt ist die Überschrift dann versachlicht: „Waschbär Virus in Trendelburg vermutet“

Laut Pressekodex „Ziffer 14 –  Medizin-Berichterstattung“ gilt:

Bei Berichten über medizinische Themen ist eine unangemessen sensationelle Darstellung zu vermeiden, die unbegründete Befürchtungen oder Hoffnungen beim Leser erwecken könnte.

Die „Zombie-Waschbären“ aus der Überschrift passen eher auf die Startseite eines E-Mail-Dienstes als zu seriösen Lokaljournalismus. Spätestens nach dem Lesen des ganzen Artikels dürfte aber den meisten Leserinnen und Lesern klar werden, dass die „Zombie-Waschbären“ mit ihrem gefährlichen Virus nicht ganz Nordhessen entvölkern werden. Seriöse Presseorgane berichten aber schon von einem „Zombie-Flughafen„.

Zombies sind gemäß Duden Untote. Untote sind eigentlich das Fachgebiet von Lokaljournalisten. Denn die Regionalzeitungen sind von einem Killer-Virus befallen, der die Auflage dahinrafft. Eine möglichst boulevardeske Aufmachung scheint kein Allheilmittel gegen diese Infizierung zu sein.

Gefunden hier:
HNA.de vom 02. September 2013: Zombie-Waschbären in Trendelburg: Gefährlicher Virus Schuld?
Hofgeismarer Allgemeine vom 03. September 2013: Zum Tage, Seite 1 und 3

Kassel und die Täler der Ahnungslosen

Wahlkrimi in der Niedersachsen: SPD und Grüne (46,3 %) haben nun doch im Landtag einen Sitz mehr als CDU und FDP (45,9%). Was erfährt der HNA-Leser? Naja, da gibt es Kassel:

HNA_KS

Und dann noch die Täler der Ahnungslosen:

HNA_Fri-HomGleiche Überschrift bei:

  • Hersfelder Zeitung

HNA_MelGleiche Überschrift bei:

  • Mündener Allgemeine
  • Rotenburg-Bebraer
  • Sollinger-Allgemeine
  • Witzenhäuser Allgemeine

HNA_HofGleiche Überschrift bei:

  • Waldeckische Allgemeine
  • Wolfhagener Allgemeine

HNA_Schw

Der gute Redaktionsschluss macht’s möglich.