Die HNA schreibt heute vom „größten Festzug aller Zeiten“:
Wenn es um die Besucherzahlen geht, dann war es sicherlich nicht der größte Festumzug. Vor 100 Jahren sollen es laut HNA 150 000 Zuschauer, also mehr als doppelt soviel wie gestern gewesen sein. Für diesen „Fehler“ kann die HNA freilich nicht so viel, denn „Die Veranstalter sprechen vom größten Festzug in Kassel aller Zeiten.“ Die HNA gibt nur wieder. Dementsprechend hätte aber die Überschrift durch Gänsefüßchen anzeigen müssen, dass es sich hier um den O-Ton der Veranstalter und nicht um die vollumfängliche Wahrheit handelt.
Durch Experten-O-Töne schleichen sich so ab und zu Fehler in die Zeitung ein. Daran ist nicht die Zeitung Schuld, aber es fällt auf sie zurück. Beispielsweise erweckt dieser Artikel den Eindruck „UMTS“ und „Internet“ wären dasselbe.
Gefunden hier:
Hessische Allgemeine vom 16. September 2013, Seite 1
Oh weia, hoffentlich kommt keiner auf die Idee, diese Schlagzeile abzukürzen …
Also wie viel Besucher den Festzug gesehen haben, ist doch egal.
Die Mitwirkenden waren mit einer großen Freude dabei !
Es war ein wunderbares Vergnügen zu zuschauen
Die Fröhlichkeit und die Farbenpracht einmalig !
Diese Momente werden (bei mir) unvergeßlich bleiben !
Kassel ich bin stolz auf Dich ! ! !
D a n k e an alle die Mitgewirkt haben:
Kasseler
Kasselaner
Kasseläner