HNA-Bustour: LINKS(partei) liegengelassen

Welche politische Gesinnung hat die HNA? Diese Frage entzweit die Leserschaft. SPD-nah sagen die einen Rezipienten, andere kritisieren überschwängliche CDU-Werbung und Merkel-Lobpreisungen. Seit letzter Woche steht auf jeden Fall fest, die HNA ist kein Fan der Linkspartei.

Zum Hessentag bot die HNA (laut Impressum „unabhängig – nicht parteigebunden“) Stadtrundfahrten mit Landespolitikern an. An der Zahl fünf Stück:

  1. Montag, 17. Juni:  Hessens Ministerin für Wissenschaft und Kunst, Eva Kühne-Hörmann (CDU)
  2. Dienstag, 18. Juni: Landesvorsitzender der Grünen in Hessen, Tarek Al-Wazir
  3. Mittwoch, 19. Juni: Hessens Ministerpräsident Volker Bouffier (CDU)
  4. Donnerstag, 20. Juni: Hessens Justizminister und FDP-Chef Jörg-Uwe Hahn
  5. Freitag, 21. Juni:  Hessens SPD-Chef Thorsten Schäfer-Gümbel

Während die CDU zweimal vertreten war (was durchaus in Ordnung ist), wird die Linkspartei – die kleinste hessische Landtagsfraktion – erst gar nicht eingeladen. Die Begründung von Horst Seidenfaden, Chefredakteur der HNA:

Sehr geehrter Herr Kiepe,

Danke für die Anfrage. Die Antwort liefern Sie gleich mit: Wir hatten fünf Touren – und wollten unseren Lesern die Gelegenheit geben, mit den fünf in Nordhessen wohl prominentesten Politikern des Landes ein Gespräch zu führen. Dass dabei der Ministerpräsident, die einzige nordhessische Ministerin, der Spitzenkandidat der SPD, der prominenteste Grüne und der stellvertretende Ministerpräsident die Nase vorn haben, ergibt sich daraus von selbst.
Mit besten Grüßen
Horst Seidenfaden

Die HNA-Begründung in Kurzform: Die Landespolitiker/-innen der LINKEN sind in Nordhessen zu unbekannt. Deshalb keine Einladung. Andere hessische Medien, wie RTL Hessen agierten ausgewogener. Bei den Sommerinterviews kam jeweils pro Landtagsfraktion eine Vertreterin / ein Vertreter zum Zug.

  • Was halten Sie von den Stadtrundfahrten mit Politikern?
  • Ist dies eine gute Idee der HNA gewesen?
  • Wie bewerten Sie die Ablehnung gegenüber der Linkspartei?

Kommentieren Sie einfach unter diesem Artikel!

5 Gedanken zu “HNA-Bustour: LINKS(partei) liegengelassen

  1. Die HNA-Begründung in Kurzform: Die Landespolitiker/-innen der LINKEN sind in Nordhessen zu unbekannt.

    Noch bornierter geht es wohl kaum.
    Ich als Zeitungsleser möchte doch bitte umfassend informiert werden. Diese Vorauswahl spottet dem Informationsauftrag des Journalismus. Dann das nächste mal doch gleich nur eine Veranstaltung mit dem Ministerpräsidenten – da ist man dann auch schneller im Feierabend.

    • Herr Seidenfadens Argumentationsweise und sein Tunnelblick auf die Realität sollten mittlerweile wohlbekannt bei der Leserschaft und seinen Kritikern sein…
      Allerdings könnte ich auf Politiker der SED/PDS/Linke gern gänzlich verzichten – Ob nun als Busfahrer oder überhaupt.

  2. Ich schließe mich da meinem Vorredner an! Apropos Feierabend. Die Uhrzeiten der Bus-Touren (13, 14.30 und 15 Uhr) wirken auf mich maßgeschneidert für zeitreiche Menschen (Rentner?). Ottonormalarbeitnehmner/-innen (und selbst ich als Student) sind da noch mit anderen Dingen beschäftigt.

  3. Vor Jahren, ich glaube zur letzten Landtagswahl, gab es auch keine Interviews mit PolitikerInnen der Linkspartei. Genau aus diesem Grund habe ich die HNA abbestellt. Herr Seidenfaden hat mich persönlich angerufen und ich begründete ihm meinen vorzeitigen Ausstieg aus einem kostenlosen Probeabo.

  4. Pingback: Als Oskar Lafontaine … | HNA Watchblog

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert