Im Flüsschen Mülmisch gibt es laut HNA ein „Mysteriöses Fischsterben“. Dies klingt nach einem weiteren geheimnisumwoben Fall für die MythBusters. Statt der MythBusters haben sich aber die Polizei, die Untere Wasserbehörde beim Regierungspräsidium und ein Speziallabor dem „Mysterium“ angenommen. So mysteriös, wie die HNA postuliert, kann das Fischsterben also gar nicht sein. Denn ein Mysterium ist ein unergründliches Geheimnis bzw. ein verwunderliches Ereignis, welches mit logischem Denken nicht erklärbar ist. Wissenschaftler werden aber vermutlich für eine schlüssige, kausale Erklärung sorgen.
Die Ursache ist lediglich (noch) ungeklärt. Dies ist kein mysteriöses Mysterium, die Klärung des Sachverhaltes ist vermutlich nur eine Frage der Zeit. Es gibt also gar keinen Grund die Berichterstattung zu mystifizieren. Bis die Erklärung der Wissenschaftler vorliegt, könnte sich die HNA-Redaktion Gedanken über den Umgang mit Quellen machen. Links in der Tabelle der Hintergrund-Kasten zum Artikel, rechts Auszüge aus dem Wikipedia-Artikel zur Mülmisch.
Die Mülmisch ist ein 13,8 Kilometer langer, rechtsseitiger beziehungsweise nordöstlicher Zufluss der Fulda im Werra-Meißner- Kreis, Landkreis Kassel und Schwalm-Eder-Kreis. |
Die Mülmisch ist ein 13,8 km langer[2], orografisch rechtsseitiger bzw. nordöstlicher Zufluss der Fulda im Werra-Meißner-Kreis, Landkreis Kassel und Schwalm-Eder-Kreis, Hessen (Deutschland). |
Die Mülmisch entspringt im Westen des Werra-Meißner-Kreises im Nordwestteil des Melsunger Berglands, rund 1,25 km südöstlich von Quentel, einem westlichen Stadtteil von Hessisch Lichtenau. |
Die Mülmisch entspringt im Westen des Werra-Meißner-Kreises im Nordwestteil des Melsunger Bergland rund 1,25 km südöstlich des Dorfs Quentel, einem westlichen Stadtteil von Hessisch Lichtenau. |
Sie fließt etwa durch Eiterhagen, den südlichsten Ortsteil von Söhrewald, wo der Wattenbach als längster Mülmisch-Zufluss einmündet. |
Nach dem Durchfließen des Dorfs verläuft sie entlang der Landesstraße 3228 durch den Südostteil des Landkreises Kassel und dort durch das Dorf Eiterhagen, dem südlichsten Ortsteil von Söhrewald, wo der Wattenbach als längster Mülmisch-Zufluss einmündet. |
Sie mündet nordwestlich von Röhrenfurth, einem Stadtteil von Melsungen, und südöstlich von Körle in die Fulda. (bho) |
Gefunden hier:
HNA (KS-Mitte) vom 12. August 2013, Seite 3: Fischsterben in der Mülmisch