Opposition schreibt Zeitung, HNA schläft

Mit der sachlichen Leser-Information nimmt es die HNA nicht so genau. Auf Seite 3 der Wochenend-Ausgabe findet sich der Artikel „Kaiser spielt, Schäfer isst / Eindrücke einer Zuschauerin von der jüngsten Sitzung der Kasseler Stadtverordneten“.

Die knappe Artikel-Einleitung:

Die Kasselerin Dr. Gudrun Spahn-Skrotzki war Zuschauerin der jüngsten von Tumulten begleiteten Sitzung der Stadtverordneten, in der es unter anderem um die Themen Bibliotheken und Freibäder ging. Sie beobachtete von der Empore, wie sich Stadtverordnete während der Sitzung verhielten. Ihre Eindrücke schildert sie in einem Brief, den sie an die Fraktionsvorsitzenden geschickt hat. Wir veröffentlichen den Brief in Auszügen.

In dem abgedruckten Brief-Auszug wird ausschließlich das Verhalten der Abgeordneten der Regierungsfraktionen gerügt. Mit keinem Wort wird auf die Opposition eingegangen. Diese muss sich wohl vorbildlich verhalten habe: Keine Gespräche, kein Essen, kein Trinken, keine Handys und Tablets. Doch wer ist eigentlich die Autorin des Schreibens? In der HNA steht:

GSS

Auszug aus der HNA, Seite 3 vom 07.09.2013

Die wichtigste Info zur Person hat die Redaktion aber unterschlagen. Frau Dr. Gudrun Spahn-Skrotzki ist Vorstandsmitglied bei „Demokratie erneuern“, einer Kasseler Oppositionsfraktion.

Dies erklärt, warum in den Beobachtungen nur die Regierung gestrafft und die Opposition geschont wird. Diese Information zur „Parteizugehörigkeit“ wäre wohl für die Einordnungen der Leserschaft am wichtigsten gewesen.

Kurz gefasst: Opposition schreibt Zeitung, HNA schläft. Und das obwohl „unabhänig“ im Impressum steht. Jetzt muss der mündige Leser schon die Recherchen übernehmen, die der Redaktion zu aufwändig sind.

Gefunden hier:
Eindrücke aus dem Parlament: Kaiser spielt, Schäfer isst

Ein Gedanke zu “Opposition schreibt Zeitung, HNA schläft

  1. Pingback: Mit HNA-Kritik in den Wahlkampf (2) | HNA Watchblog

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert