In der aktuellen Ausgabe der Mündener Allgemeinen ist vom Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte in Brüssel zu lesen:

Screenshot von HNA.de (Quelle)
Ob sich jemand beim Tippen dieses 56 Wörter umfassenden Bandwurmsatzes vertan hat? Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte sitzt nicht in Brüssel, sondern in Straßburg.
Beim Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) handelt es sich um keine EU-Institution. Der EGMR ist nicht mit dem EuGH zu verwechseln. Der Europäische Gerichtshof (EuGH), quasi das Bundesverfassungsgericht der EU, sitzt in Luxemburg.
Bleibt die Frage, was mit Brüssel ist. Und seit wann wird vor einem Gericht Stellung zu einer Petition genommen? Ich dachte immer, vor Gerichten klagt man. Aber wer will schon verstehen, was in der Tageszeitung zu lesen ist.
Gefunden hier:
Mündener Allgemeine vom 10. April 2014, Seite 3: Protest gegen Jugendamt
Hier geht es um den Petitionsausschuss des Europäischen Parlaments und der tagt mal in Brüssel und mal in Strasbourg. Diesmal war es eben Brüssel. Sie sollten einfach auf deren Homepage nachsehen, da finden Sie das Video dazu. Ab etwa 17:30 h beginnt die Debatte um das deutsche Jugendamt. Hier finden Sie den Link: http://www.europarl.europa.eu/ep-live/de/committees/video?event=20140401-1500-COMMITTEE-PETI